London barrierefrei

ZugBild: Ed Webster / Flickr – Creative Commons Attribution 2.0 Generic

Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 haben so manche Veränderung mit sich gebracht. Das gilt vor allem für den Ost-Londoner Stadtteil Stratford, in dem der Olympiapark liegt. Mit den Spielen kamen neue Bauprojekte: der Olympiapark mit seinen Freizeiteinrichtungen, das Olympiastadion, der Aussichtsturm oder das Westfield Stratford City Shoppingcentre. Es ist flächenmäßig das größte städtische Einkaufszentrum Europas. Zudem gibt es in Stratford unterdessen viele Hotels, die um den Park angesiedelt wurden und so gut wie alle barrierefrei sind. Nur die Lage von Stratford hat sich nicht geändert. Es liegt immer noch im Osten der Stadt, also recht weit weg von Buckingham Palace & Co.

7 Minuten

Dennoch ist Londons Innenstadt von Stratford aus fix zu erreichen. Nur wenige Leute wissen, dass man dennoch relativ schnell von Stratford in die Innenstadt, genauer zum Bahnhof King’s Cross St. Pancras kommt, nämlich mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Southeastern. Dieser Hochgeschwindigkeitszug verbindet die Stationen Stratford International am Olympiapark und King’s Cross St. Pancras in 7 Minuten. Je nach Tageszeit fahren die Züge alle 15 bis 30 Minuten.

Der Zug

Der Zug ist sehr barrierefrei und gut ausgestattet. Zwar gibt es eine große Stufe am Eingang, aber das Personal legt gerne eine Rampe an und ist sehr hilfsbereit. Das geht unserer Erfahrung nach auch ohne Anmeldung zu jeder Tages- und Nachtzeit reibungslos. Natürlich können auch blinde und sehbehinderte Reisende Assistenz bekommen.

Es gibt sehr große Rollstuhlplätze im Zug und auch eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Bei 7 Minuten Fahrzeit muss man sich allerdings beeilen, wenn man diese benutzen will.

Nicht ganz billig

Einziger Wermutstropfen: Der Zug ist nicht ganz billig. Wer Ermäßigung in Anspruch nehmen kann (Rollstuhlfahrer zum Beispiel) zahlt für die einfache Fahrt £3.90. Eine einfache Fahrt ohne Ermäßigung kostet £5.50. Die Oyster-Karte wird hier nicht akzeptiert. Billigere Alternative ist die U-Bahn, die braucht allerdings viel länger und um barrierefrei von Stratford nach King’s Cross zu kommen, muss man in Mile End oder West Ham umsteigen.