London barrierefrei

Emirates Air Line
Emirates Air Line heißt die erste städtische Seilbahn im Königreich. Den Namen verdankt die Bahn der gleichnamigen Fluggesellschaft, die mit einem Sponsorenvertrag der Bahn ihren Namen gegeben hat.

Die Seilbahn verbindet North Greenwich, wo sich auch die riesige O2-Konzerthalle befindet, mit der DLR-Station Royal Victoria. Nicht weit von Royal Victoria ist das Messegelände Excel. In der Nähe beider Stationen gibt es Restaurants, die man fußläufig erreichen kann. Direkt neben der Station Royal Victoria ist zudem „The Crystal„, eine Ausstellung der Firma Siemens zur Zukunft der Städte.

Rund ein Kilometer liegt zwischen den beiden Seilbahn-Stationen und so ist man gut 5 Minuten unterwegs. Rund 25 Gondeln transportieren Passagiere und auch Fahrräder über die Themse.

Barrierefreiheit

Ebenerdiger Einstieg

Die Bahn ist für Rollstuhlfahrer ziemlich barrierefrei. Während nicht behinderte Besucher bei sich bewegenden Gondeln einsteigen, halten die Mitarbeiter für behinderte Gäste die Bahn an, damit sie einfacher einsteigen können. Der Einstieg ist völlig ebenerdig.

Die Gondeln bieten Platz für einen Rollstuhl und weitere Passagiere. Der Rollstuhl darf nicht breiter als 80cm sein. Auch mit einer Batterie betriebenen Rollstühle sind zugelassen, sofern sie nicht breiter als 80cm sind. Scooter sind nicht zugelassen.

Auch einen Blindenführhund mitzubringen, ist kein Problem (Haustiere sind nicht zugelassen). Auch für blinde Gäste wird die Bahn auf Wunsch angehalten.

Anreise

Besucher haben die Möglichkeit, mit der Jubilee Line nach North Greenwich zu fahren. Die Station ist barrierefrei. Wer lieber nach Royal Victoria fahren möchte, kann die DLR nehmen, die ebenfalls barrierefrei ist.

Emirates Air Map

Emirates Royal Docks
27 Western Gateway
London E16 4FA

Emirates Greenwich Peninsula
Edmund Halley Way
London SE10 0FR

Kosten

Der Ausblick in den Panoramakabinen ist bei gutem Wetter spektakulär. Einziger Wermutstropfen: Das Ganze ist nicht ganz billig. Eine einfache Fahrt kostet 4,30 Pfund (rund 5,21 €). Wer eine Oyster Card oder einen Freedom Pass besitzt, zahlt allerdings nur 3,20 Pfund (rund 3,88 €). Kinder ab 5 Jahren zahlen 2,20 Pfund (rund 2,20 €) ohne oder 1,60 Pfund (rund 1,60 €) mit Oyster Card. Kinder unter fünf Jahren sind frei. Bei einer Hin- und Rückfahrt verdoppeln sich die Preise.