London barrierefrei

Walk-In-Centre Soho

Im Urlaub krank zu sein ist keineswegs schön. Die gute Nachricht ist: Das britische Gesundheitssystem, der National Health Service, ist besser als sein Ruf und es ist kein Problem, auch als Tourist dort kostenfrei behandelt zu werden, wenn man die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) dabei hat. Ansonsten sollte man eine private Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben bevor man nach Großbritannien reist.

Für Notfälle sind, wie in Deutschland, die Notaufnahmen (Accident & Emergency) zuständig. Es ist absolut nicht ratsam bei weniger dringenden Angelegenheiten eine Notaufnahme aufzusuchen. Die Wartezeiten betragen selbst für Notfälle manchmal mehrere Stunden.

Wer weniger dringend Hilfe braucht, kann sich an ein Walk-In-Centre wenden. Da braucht man keinen Termin, kann einfach hingehen und warten bis man drankommt. Man füllt ein Formular aus, zeigt seine EHIC-Karte und wird nach kurzer Zeit von einer Krankenschwester über die Beschwerden befragt. Dann muss man wieder warten (manchmal bis zu zwei Stunden) und sieht dann einen Arzt oder eine qualifizierte Krankenschwester. Es ist in Großbritannien normal, dass Krankenschwestern Sprechstunden abhalten, Untersuchungen machen und Rezepte ausstellen.

Walk-In-Centres können Ihnen beispielsweise helfen bei:

Nicht alle Walk-In-Centres behandeln Kinder. Hier können Sie nach dem nächstgelegenen Walk-In-Centre suchen.

Ein sehr gutes Walk-In-Centre in der Mitte Londons ist das Walk-In-Centre in Soho:

Adresse:
1 Frith Street
London
W1D 3HZ
Telefon: 020 7534 6500

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08.00 – 20.00 Uhr
Samstag + Sonntag: 10.00 – 20.00 Uhr
Nach 18 Uhr werden oft keine neuen Patienten mehr angenommen.