London barrierefrei

Londons Netzplan für Menschen mit Klaustrophobie

Wer Tunnel lieber meidet, für den gibt es jetzt einen hilfreichen Plan mit dem gesamten Liniennetz von London. Eingezeichnet ist, wo sich Tunnel befinden und wo die Bahnen unterirdisch fahren. So können Menschen mit Klaustrophobie und anderen Angsterkrankungen diese Streckenabschnitte meiden. London hat 270 Stationen, aber rund die Hälfte liegt überirdisch. Nur die Victoria und […]

In 7 Minuten nach Stratford

Bild: Ed Webster / Flickr – Creative Commons Attribution 2.0 Generic Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 haben so manche Veränderung mit sich gebracht. Das gilt vor allem für den Ost-Londoner Stadtteil Stratford, in dem der Olympiapark liegt. Mit den Spielen kamen neue Bauprojekte: der Olympiapark mit seinen Freizeiteinrichtungen, das Olympiastadion, der Aussichtsturm oder das […]

Die 10 beliebtesten Attraktionen in London

London hat zahlreiche Attraktionen, die sich größter Beliebtheit erfreuen. Im Jahr 2013 besuchten so viele Touristen und Geschäftsreisende London wie niemals zuvor. Die Besucherzahlen stiegen um 12 Prozent an. Aber was sind die zehn beliebtesten Attraktionen in London? Visit London hat dazu einen YouTube-Film veröffentlicht. Das Beste ist, viele dieser Attraktionen sind kostenlos und reissen […]

Emirates Air Line – Londons Seilbahn

Emirates Air Line heißt die erste städtische Seilbahn im Königreich. Den Namen verdankt die Bahn der gleichnamigen Fluggesellschaft, die mit einem Sponsorenvertrag der Bahn ihren Namen gegeben hat. Die Seilbahn verbindet North Greenwich, wo sich auch die riesige O2-Konzerthalle befindet, mit der DLR-Station Royal Victoria. Nicht weit von Royal Victoria ist das Messegelände Excel. In […]

Krank in London, was nun?

Im Urlaub krank zu sein ist keineswegs schön. Die gute Nachricht ist: Das britische Gesundheitssystem, der National Health Service, ist besser als sein Ruf und es ist kein Problem, auch als Tourist dort kostenfrei behandelt zu werden, wenn man die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) dabei hat. Ansonsten sollte man eine private Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben bevor man […]